Erfolgreich schwierige Gespräche führen Das Webinar geht sehr speziell und kompakt auf die Gesprächssituationen bei Jugendamt, Verfahrensbeistand und Elterngesprächen ein.  Sie lernen und üben einfache Gesprächstechniken und Standardformulierungen, umWeiterlesen →

Das Kindeswohl schützen mit regeln im Familiengericht kennen

Nicht jede Trennung ist hochstrittig. Aber wenn psychische oder andere Gewalt im Spiel ist, versagt das Familienrechtssystem. Mit Offenheit und Ehrlichkeit kommen Sie nicht weiter. Schnell werden Sie als bindungsintolerant eingestuft, wenn Sie Ihre Bedenken und Sorgen vorbringen. Das einzige, was hilft, ist die richtige Strategie!Weiterlesen →

Mit Kind sprechen Elternteil Umgang

Die Fachkräfte bei Jugendamt & Co. irren sich, wenn sie uns Müttern raten: Lassen Sie die Kinder außen vor! Ersten geht es nicht, denn sie sind mittendrin Und zweitens wird die narzisstische Manipulation des Vaters in der Vorpubertät wirken, wenn Sie das Kind nicht rechtzeitig schützen und stärken.Weiterlesen →

Familienrechtssystem und häusliche Gewalt

Gewalt gegen Mütter Wir erleben in unseren Beratungen, dass von einem bestimmten Typ Vater stets häusliche Gewalt ausgeht, mindestens in Form von psychischer Gewalt. DieseWeiterlesen →

Mit dem Gleichnis aus dem Kaukasischen Kreidekreis werden Mütter unter Druck gesetzt

Das Gleichnis Der Kaukasische Kreidekreis von Berthold Brecht wird immer wieder gern von Jugendamt und anderen Stellen genutzt, um den Müttern ein schlechtes Gewissen einzureden. Dabei kennen sie die Geschichte vermutlich überhaupt nicht, wie der Autor sie erzählt hat. Denn es wäre fantastisch, wenn deutsche Familienrichter so weise wären!
Weiterlesen →

Zwischen Streit und Gewalt gibt es einen Unterschied, narzisstischer Vater

Wo hört Streiten auf und wo fängt Partnerschaftsgewalt an? Das Bundesministerium hat dazu eine klare Meinung. Und das Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht seit 2015 jährlich Zahlen hierzu. Seit 2015 steigen sie. Familienrichter und Jugendamt interessiert das wenig.Weiterlesen →

Das Kindeswohl schützen mit regeln im Familiengericht kennen

Im Webinar ‘Familiengerichtliche Verfahren verstehen’ sprechen wir in verständlicher Sprache über den Prozessablauf, die Aufgaben der Beteiligten und erläutern wichtige Begriffe, mit denen Sie konfrontiert werden.Weiterlesen →