Skip to content

Hier gibt's Hilfe für Mütter!

kompetent ✓ professionell ✓ menschlich ✓

Sie trennen sich gerade und wollen ein Gerichtsverfahren vermeiden? Oder Sie rechnen mit einer strittigen Trennung und halten ein Gerichtsverfahren für unvermeidlich? Oder Sie sind schon mittendrin, können sich aber nicht durchsetzen?

Fairness wird in dieser Lebenssituation selten belohnt. Warten Sie nicht, bis Ihr Ex-Partner das Jugendamt und andere Stellen mit manipulativen Tricks auf seine Seite zieht. Vor allem, wenn Sie befürchten, dass er eine
narzisstische Neigung hat. Handeln Sie sofort.

Machen Sie sich bewusst:
Die Trennung wird nicht besser als die Beziehung war.
Im Gegenteil.

Keine Angst durch gute Vorbereitung
Keine Angst durch gute Vorbereitung

Familiengerichtliche Verfahren verstehen!

Die meisten Betroffenen kennen die Abläufe und die Aufgaben der Verfahrensbeteiligten nicht. Häufig gehen sie unvorbereitet in die Gerichtsverhandlung. Das macht unsicher.

Außerdem gehen sie häufig von völlig falschen Erwartungen aus, wie Kindeswohl definiert wird und was die sog. Experten als richtig ansehen. Das ist gefährlich.

In unserem Webinar Mütter im Familiengericht lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um diese Verfahren besser überstehen!

Hilfe, die Ihnen wirklich hilft!

Hier für die Webinare rund um das Familienrecht anmelden

Webinare

Kompakte Infos in geschütztem Raum

Sie finden hier unsere Webinare zu Themen, die für Sie wirklich relevant sind: kompakte Infos, wertvolle Erfahrungen, praktische Hinweise! Sie benötigen dafür nur einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone.

Ratgeber

Ratgeber

Alle Infos in kurzen Infoschriften

Keine Zeit für Webinare? Hier finden Sie themenbezogene kompakte Infoschriften.

Sorgerechts streit und das Familiengericht

Coaching

Individuelle Vorbereitung und Stärkung

In intensiven Einzelcoachings bereiten wir Sie professionell und entscheidend auf die familienrechtlichen Verfahren und die Zeit danach vor. Wir wissen, wovon wir sprechen!

Erkennen und demaskieren: Der Narzisst ist ein Wolf im Schafspelz

Trennung von einem Narzissten

Wissen oder vermuten Sie, dass Ihr Ex-Partner ein Narzisst ist oder zumindest ausgeprägte narzisstische Persönlichkeitsanteile hat? Dann sind besondere Regeln zu beachten! Eine Trennung von einem Narzissten bringt Sie an den Rand Ihrer Kräfte und Nerven. Eine Befriedung ist nicht möglich, außer zu seinen Bedingungen. 

Wichtig ist, dass Sie möglichst schnell Ihre Hoffnungen auf Besserung aufgeben und sich strategisch gut positionieren. Das ist der beste Schutz für Sie und Ihre Kinder!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Können Sie mir einen guten Anwalt empfehlen?

Leider nein. Wir haben uns entschieden, keine Empfehlungen mehr herauszugeben. Das gleiche gilt für Beratungsstellen. Unser Tipp: Gehen Sie in die entsprechenden Foren im Internet (z. B. Facebook) und fragen andere Betroffene gezielt, nicht pauschal, nach ihren Erfahrungen.

Weiterlesen: Wie finde ich den richtigen Anwalt?

Kann ich verhindern, dass meine Kinder zum Gericht müssen?

Nein, leider können Sie das nicht verhindern, wenn der Richter mit den Kindern sprechen will. Aber mit einer guten Strategie kann man möglicherweise von vornherein eine andere Richtung fahren, so dass es zu dieser Eskalation gar nicht erst kommt.

Wenn die Kinder alt genug sind, kann und muss man sie geeignet vorbereiten.

Weiterlesen: Wie kann ich mein Kind stärken?

Muss ich mich auf ein Gutachten vorbereiten?

Ja. Wir raten dringend (!) sich grundsätzlich auf jedes Gespräch, jeden Schriftverkehr, jede Gerichtsverhandlung und auf alle Fälle auf das Gutachten persönlich und inhaltlich gut vorzubereiten! Handeln nach Bauchgefühl ist falsch. Mit Offenheit und Ehrlichkeit kommen Sie nicht weiter. Richtig ist ausschließlich, strategisch zu handeln. Dabei unterstützen wir Sie. 

Coming soo.... Weiterlesen: Weshalb es gute Gründe gibt, sich am Gutachten zu beteiligen.

Sie können die Kinder nicht "außen vor lassen" - sie sind mittendrin...

Kinder schützen und stärken - aber wie?

In den meisten strittigen familienrechtlichen Verfahren zu Umgang und Sorgerecht werden die Kinder durch den anderen Elternteil mit gezielten Manipulationen beeinflußt. Das Kind ist einer hohen Belastung ausgesetzt und reagiert entsprechend - oft mit Aggressionen. Die Fachkräfte bei Jugendamt & Co. gehen dann von einem Loyalitätskonflikt aus und raten, das Kind nicht zu involvieren. 

Die Fachkräfte irren sich. 

Hilfe bei Gewalt


Gewalt hat viele Gesichter. In familienrechtlichen Verfahren sehen wir immer wieder körperliche Gewalt, aber vor allem psychische und finanzielle Gewalt gegen Frauen. Selbst wenn dies während der Beziehung nicht vorhanden war oder nicht erkannt wurde - in der Trennung verschärfen sich die Aggressionen meistens. Oftmals geht die Gewalt einher mit Lügen, Denunziation und Verleumdung, sogar falsche eidesstattliche Versicherungen und Strafanzeigen. Es wird gestohlen, manipuliert, gefälscht und bedroht. 

In der Phase der Trennung ist jede Form der Gewalt besonders häufig; nicht selten mit strafrechtlicher Relevanz. Wir nennen es Trennungskriminalität

Unsere Ratgeber zum mitnehmen!

10 Tipps

Die 10 wichtigsten Tipps für Frauen in Trennung und Scheidung

Ein Anwalt der Mütter hilft sich bei Familiengerichlichen Verfahren rechtlich gut zu beraten

Anwaltssuche

So können Sie den richtigen Anwalt oder
Anwältin finden

Ratgeber

Weitere Ratgeber

Melden Sie sich für weitere kostenlose Ratgeber an

© 2011-2023 FOLLOW communication & media, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Umgang und Sorgerecht.com ist eine Marke der FOLLOW LLC.
Impressum / Datenschutz

error: Kann nicht kopiert werden
Cookie Consent mit Real Cookie Banner