Aus Recht wird Pflicht wird Qual

Die familienrechtlichen Gesetze zum Umgang mit Kindern sind gar nicht so schlecht. Das Problem liegt in der Auslegung. Schnell wird aus dem Recht eine Pflicht zum Umgang, und das Kindeswohl wird beschädigt.
Widerstand oder Kooperation

Betroffene Frauen sind unsicher, was die bessere Strategie ist: Sollen sie Widerstand leisten, weil sie als Mutter wissen, was das Beste für ihr Kind ist? Oder sollen sie gegen ihren mütterlichen Instinkt mit den Fachkräften in familiengerichtlichen Verfahren kooperieren? Wichtig ist, dass Sie nicht nach Bauchgefühl handeln, sondern die möglichen Konsequenzen abwägen.