Beschreibung
Dieser Begleitband ergänzt die bundesweit kostenfreie Online-Fortbildung und fasst die wichtigsten Inhalte schriftlich zusammen. Er vermittelt praxisnahes Wissen zur spezialisierten Unterstützung gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder. Der Fokus liegt auf interdisziplinärer Zusammenarbeit, dem Aufbau einer gemeinsamen Fachsprache sowie integrierten ethischen und fachlichen Perspektiven.
Interessant zu lesen, auch ohne Online Kurs, der übrigens jeder interessierten Person offen steht.